Vollfinanzierung ohne Eigenkapital
die Immobilienkäufer sollten mindestens 20 Prozent des Kaufpreises der Immobilie aus eigenen Kräften stemmen können. Dadurch lassen sich bei der Hausfinanzierung gute Zinssätze erzielen. Früher war diese Regel eine Art ungeschriebene Meinung für die Immobilienfinanzierung, doch dies hat sich mittlerweile geändert. Unabhängig davon bevorzugen die meisten Kreditnehmer, mindestens die Kaufnebenkosten, etwa Maklergebühren, Notarkosten und die Grunderwerbsteuer, aus eigener Tasche bezahlen können. Dennoch gibt es viele Banken und andere Kreditgeber, die Kunden eine Hausfinanzierung ohne Eigenkapital anbieten. Wenn Sie sich für eine solche Art von Finanzierung entscheiden, sollten Sie sich mit allen wichtigen Details vertraut machen und sich informieren.